■ Neue Runde im Itzehoer Prozeß gegen Knud Andresen und Ralf Gauger / Staatsschützer gesteht Verwechslung ein / Observierer sollten gegen andere Männer wegen »Terrorismus«-Verdachts ermitteln / Krappen will alles schwärzen
Ein Gespräch über Klezmer-Musik mit dem amerikanisch-jüdischen Klarinettisten und Musikforscher Joel Rubin von „Brave Old World“ und der Berliner Judaistin und Musikhistorikerin Rita Ottens ■ Von Anita Kugler
■ Drittklassige Westjournalisten mokierten sich über die "Drittklassigkeit" der Leipziger Buchmesse. Doch alles war ganz anders: Während sich große Geister über die Psyche des Ostlers an und für sich...
1956, nach dem XX. Parteitag der KPdSU, den Unruhen in Polen und auf dem Höhepunkt des Aufstandes in Ungarn, kam es in den DDR-Betrieben zu Protesten und spontanen Streiks. Sie wurden totgeschwiegen. Doch das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) hat alles akribisch festgehalten. Eine Rekonstruktion der Ereignisse ■ vonStefanWolle