Das Hamburger Kollektiv „die thede“ stellt viele seiner dokumentarischen Filme online: Deren Hauptaugenmerk liegt seit den 1980er-Jahren auf sozialen Bewegungen in Norddeutschland von Anti-AKW über Hausbesetzung bis Zuwanderung
Eine Wanderausstellung beschäftigt sich in Osnabrück mit frühem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Heute ist die Ausgangslage eine andere, sagt der Kurator, der Politikwissenschaftler Thomas Altmeyer
Ima-Abasi Okon möchte das Publikum nicht gängeln, sondern zu eigenen Gedanken animieren: Im Kunstverein Hamburg macht sie ihm dafür klar, wie dumm es ist
Die Ausstellung „If the Berlin Wind Blows My Flag“ zeigt an drei Orten, wie das Berliner Künstlerprogramm die West-Berliner Kunstszene zu Mauerzeiten prägte
Gedenkstein des Anstoßes (8): Die Gedenkstätte Schillstraße in Braunschweig für die Opfer des dortigen KZ-Außenlagers steht neben einem Kriegerdenkmal für den preußischen Offizier Ferdinand von Schill. Auf dem ehemaligen Lagergelände befindet sich heute ein Einkaufszentrum