Europäische Politik und Justiz arbeiteten eng mit US-Diplomaten zusammen, um die Verfolgung von Kriegsverbrechen und Folter zu verhindern. Auch bei Khaled El Masri.
MANIFESTA 8 Erst wurde Amor bewacht im Gefängnis von Cartagena, dann half er dort beim Aufbau der Kunst: Wie die Manifesta in den spanischen Städten Cartagena und Murcia Fuß zu fassen suchte
Zwei Stunden am Flughafen Paris-Orly, vier Fragmente von Lebensgeschichten. Angela Schanelecs neuer Film "Orly" ist zärtlich und entspannt - ein Stück Kunst mitten im Leben.
Sie ist nicht nur eine Zitrusfrucht, sondern ein Schlüssel, um die Geschichte Palästinas und Israels im 20. Jahrhundert zu erzählen. Genau das tut Eyal Sivans Essayfilm.
HANDWERK Theaterfotografien sind wichtige Zeugnisse für die Geschichte der flüchtigen Kunst. Ein Blick über die Schulter von Mara Eggert und Arno Declair, renommiert unter den deutschen Theaterfotografen
KINO „Somewhere“ von Sofia Coppola ist ein sympathischer Film. In Venedig bekam die selbstreflexive Hollywood-Geschichte nun den Goldenen Löwen. Ansonsten beherrschten das Grobe, das Derbe und das Laute dieses Festival – im Zweifel für das Rummelplatzkino
Seit dem 11. September ist häufig die Rede von "Neuen Kriegen". Dabei sind diese Kriege weder neu, noch ist die Asymmetrie ein exklusives Merkmal gegenwärtiger Kriegsführung.
Als es noch keine Knebelverträge gab: Eine Ausstellung im Essener Folkwang-Museum zeigt die spannende Anfänge der Beziehung zwischen Fotografie und Rockmusik.
Das Istituto per le Opere di Religione (IOR), die Vatikanbank in Rom, war in zahlreiche Finanzskandale verwickelt. Gianluigi Nuzzi hat sie recherchiert.
SOUND DER KARIBIK Die haitianische Musikszene ist so kreativ wie kaum eine andere, trotzdem sind ihre Protagonisten unbekannt. Der Musikethnologe Alan Lomax dokumentierte dort in den 1930er-Jahren die Land- und Industriearbeitermusik. Jetzt wird sie veröffentlicht
... und manchmal stecke ich auch aus Versehen den Pinsel in den Mund." Thomas Frankl stellt die Bilder seines Vaters, des Auschwitz-Überlebenden Adolf Frankl, in Wien aus.
Stanley Kubricks Napoleon-Projekt zählt zu den unvollendeten Meisterwerken der Filmgeschichte. Eine opulente Box dokumentiert die umfassenden Vorbereitungen Kubricks.
Kein Weg führt an der Grenze vorbei: Eine Ausstellung zeigt im Kunstverein Hildesheim koreanische Gegenwartskunst - die mit einem Abbildverbot des Bösen zu kämpfen hat.
CDU, CSU und FDP feilschen darum, wer Minister für was werden darf. Oder werden muss. Denn man kann die Kabinettsliste auch unter einem völlig neuartigen Gesichtspunkt zusammenstellen: danach, wer welchen Posten am grässlichsten fände