■ Spiegel veröffentlicht Kopie eines Telegramms vom Juli 42 / Darin wird Waldheim namentlich als Organisator der Deportation von über 4.000 Menschen genannt / Waldheim: Fälschung aus dem Jahr 47
■ Geschäftsführung und Aufsichtsratvorsitz komplett ausgewechselt / „Energiereport“ bestreitet Schlüsselrolle im Proliferationsskandal / Peinlicher Rückzieher von Volker Hauff / dpa sieht neue Spur nach Pakistan
Ortega akzeptiert direkte Verhandlungen mit der Contra / Ausnahmezustand in Nicaragua aufgehoben / USA geben keinen Kommentar ab, erst wird „geprüft“ ■ Aus San Jose Thomas Schmid
Nach Dubcek fordern jetzt 43 weitere Politiker des Prager Frühlings ihre Rehabilitierung / In einem Appell Angebot zur Mitarbeit bei einer neuen Reform ■ Von Erich Rathfelder
■ „Bewegung für faire Wahlen“ entdeckt Wahlbetrug aller Orten / Angeblich haushoher Sieg für den Regierungskandidaten Roh / 3.000 Wahlbetrügereien alleine in Seoul?
■ Gerald Fleming, Mitglied der Waldheim–Kommission, unterdrückte Dokumente zu mutmaßlichen Nazi–Verbrechen des jetzigen österreichischen Bundespräsidenten
■ Bürgerinitiative Lüchow–Dannenberg legt umfangreiche, bisher unveröffentlichte Gutachten und Dokumente über den Gorlebener Endlagerbau vor / Bochumer Geologe nennt Entscheidungen der Betreiber „fahrlässig und völlig unverantwortlich“
■ Kohl besuchte den österreichischen Bundespräsidenten in seinem Ferienhaus / Erstes Treffen eines westeuropäischen Regierungschefs mit dem ehemaligen Wehrmachtsoffizier Waldheim / Bundespräsidialamt schließt Weizsäcker–Besuch bei Waldheim nicht aus