■ Moskau hat die Wirtschaftsblockade begonnen / Überraschendes Gespräch mit Gorbatschow / Drastische Sparmaßnahmen in Litauen Energievorräte für wenige Tage / Ministerpräsidentin Prunskiene auf Erdölsuche / Oslo sagt Unterstützung zum Weltmarktpreis zu
■ Entwarnung nach Akteneinsicht in der Stasi-Zentrale / Keine Belege für Stasi-Spitzeltätigkeit gefunden / Hinweise auf weiteres Material sollen noch geprüft werden / Böhme ab Montag wieder SPD-Parteichef und Fraktionsvorsitzender / Akteneinsicht für alle Abgeordneten
■ Volksdeputiertenkongreß kürt mit 1.329 zu 495 Stimmen Michail Gorbatschow zum ersten Staatspräsidenten der UdSSR / Gegner Gorbatschows überraschend einig / Außenpolitische Erklärung betont Recht der Deutschen auf Einheit und Garantie der Grenzen / Neuer Vertrag der Union mit den Republiken angekündigt
Die Geschichte der Oppositionsbewegung 1989 hat nur die Stasi geschrieben / Mielke am 31.8.1989: „Wir haben die Sache einigermaßen im Griff“ ■ Aus Ost-Berlin Klaus Wolschner
■ Die Geschichte der Oppositionsbewegung des Jahres 1989 hat nur die Stasi geschrieben / Mielke am 31.8.1989: „Wir haben die Sache einigermaßen im Griff“ / Basisdruck-Verlag veröffentlicht Dokumente / Wie hat die Staatssicherheit die alte SED-Regierung beraten?
■ Auch nach erster Akteneinsicht keine Klarheit über Vorwürfe gegen den DA-Vorsitzenden / Hauptakten lagern in Rostock/ AG-Sicherheit des Runden Tisches:„massenhaft über Schnur fündig geworden / Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verleumdung
Bundestag führt DDR-Wahlkampf / In der Debatte zur polnischen Westgrenze zeigt die CDU/CSU Widerstand gegen Zwangsarbeiterentschädigung / Liberale zögerlich, SPD vehementer als bisher ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Vertraulicher Bericht enthüllt: Der Ex-Finanzminister soll sich der Strafvereitelung im Amt beim illegalen U-Boot-Geschäft mit Südafrika schuldig gemacht haben ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Das Plenum des Zentralkomitees verzichtet fast einstimmig auf das in der Verfassung verbriefte Machtmonopol der KPdSU / Wichtiger Erfolg für Gorbatschow / Auch der Weg zum Präsidentenamt scheint frei / Der Parteitag der KPdSU wurde auf den Sommer vorgezogen