Blühende Demokratie in Russland ist unvorstellbar, solange nicht der vom Nordkaukasus ausgehenden Gewaltspirale Einhalt geboten wird. Der Krieg hat die Metropolen erreicht.
Die Regierungen von kritisierten Staaten gehen unterschiedlich mit Kritik um. An den Beispielen USA und China wird deutlich, wie dabei der gedankliche Entwurf von "Freiheit" strapaziert wird.
HAFTBEFEHL Der wegen Verdachts der Vergewaltigung mit internationalem Haftbefehl gesuchte Julian Assange stellt sich der Londoner Polizei und kommt ins Gefängnis. Wikileaks will weiter Geheimdokumente veröffentlichen
KLIMASCHUTZ Neue sensationelle Wikileaks-Enthüllung: Kanzlerin verfolgt „ernsthaft aggressive Maßnahmen gegen die Erderwärmung“. Die geheimen Dokumente aus US-Quellen ➤ Seite 9 Der aktuelle Stand der Klima-Verhandlungen in Cancún ➤ Seite 9 Das aktuelle deutsche Winterwetter: Eine Ode an den Schnee ➤ Seite 14, 21
WIKILEAKS Nach der Enthüllung: Weltweit bemühen sich Politiker, die eigene Betroffenheit herunterzuspielen. In Berlin sieht man die Beziehungen nicht gestört, im arabischen Raum verschweigt man die Affäre lieber gleich ganz
SKANDAL Es war ein beispielhafter Deal für ganz Deutschland – die Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe. Doch die Hauptstadt machte einen Abschluss auf Kosten ihrer Bürger. Die taz enthüllt die Geheimverträge und stellt sie ins Netz
Die Reaktionen auf die Wikileaks-Veröffentlichungen zeigen, dass auch Präsident Obama nicht bereit ist zu einem völkerrechtlichen Neubeginn nach acht dunklen Bush-Jahren.