Heute sind bundesweit Großdemos gegen Studiengebühren geplant. Doch selbst die Studentenvertreter sind skeptisch, ob der Protest ein Erfolg wird. Denn die Studierenden feiern lieber Karneval oder bereiten sich auf das anstehende Semesterende vor
Weil die beiden höchsten Verfassungsrichter die Möglichkeit eines NPD-Verbots betont haben, will die Regierung ein neues Verbotsverfahren prüfen. Der Innenexperte der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, erklärt den Zusammenhang
Präsidentschaftskandidat der Palästinenser stellt sich vor bewaffnete Gruppen. Schutz vor israelischer Verfolgung gefordert. Neuer Vorstoß der Armee in Gaza
Für die Abhörbefugnisse der Zollfahnder gelten seit gestern strengere Regeln. Der Bereich ist ein Experimentierfeld für die Reform der Telefonüberwachung insgesamt
Ehemaliger Islamist muss vom Flughafen München wieder eingestellt werden, so das Bundesverwaltungsgericht. Nebenbei wird damit ein wesentlicher Bestandteil des Sicherheitspaktes von Innenminister Otto Schily beseitigt. Der schweigt bisher
Seit gestern Abend weilt der Kanzler beim libyschen Staatschef: „Ohne Zweifel“ sei dessen Heimat „ein sehr interessanter Markt“. Daheim in Berlin warnt ein vereinzelter FDP-Politiker vor einem „Wettlauf um die Gunst“ des einstigen Oberterroristen
Sicherheitskonferenz kritisiert Politik der USA. Nicht nur politische Gruppen, sondern zunehmend die organisierte Kriminalität führt Kriege. In muslimischen Ländern wachsende antiwestliche Stimmung. Innenminister Schily will mit Werten überzeugen
Die Knute des französischen Kolonialismus und das Schreckgespenst des islamistischen Terrorismus: die Romane „Das verlorene Wort“ von Assia Djebar und „Der Fisch des Moses“ von Habib Tengour