Ute Andresen sieht Schönschreiben als den elementaren Lernvorgang an – ästhetisch, kognitiv und erzieherisch. Viele Schüler halten zu Hause den Stift falsch.
Digitales Lernen ist die Zukunft, sagt Olaf Kleinschmidt, der 2008 den Preis des It-fittesten Lehrers Deutschlands bekam. Wie man die Lehrer motiviert? Mit 250 Euro mehr – pro Monat.
Zwischen daddeln und Eigeninitiative: An einer Berliner Schule lernen Schüler mit tragbaren Computern. Sie lösen Matheaufgaben mit einem Lernprogramm und entwerfen eigene Blogs.
KRANKENHAUS Wie Bridget Jones im Arztkittel – nur besser: Die zweite Staffel von „Doctor’s Diary“ (montags, 20.15 Uhr, RTL) überzeugt dank Diana Amft und toller Dialoge. Als neuer Assistenzarzt ist Elyas M’Barek mit dabei
DOKU Mit „Freundschaft!“ versuchen die West-Filmer Lutz Hachmeister und Mathias von der Heide mithilfe von Ost-Zeitzeugen den großen FDJ-Rundumschlag (22.45 Uhr, ARD)
Die Schulferien beginnen, verregnete Tage oder genießerische Mußestunden mit den Kindern wollen gefüllt sein. Die taz packt die schönsten Kinder- und Jugendbücher dieses Sommers ein.
Bettina Blümner, Regisseurin der Dokumentation "Prinzessinnenbad" (Dienstag, 21 Uhr, Arte) über ihre drei Kreuzberger Protagonistinnen und das Leben nach dem Erfolg.