Wäre die neue GroKo das geringste Übel einer immer noch gut dastehenden deutschen Demokratie? Oder lügen sich alle Verhandlungspartner schlicht die Taschen voll?
Seit Donald Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt hat, droht eine Eskalation in Nahost. Der linke Abgeordnete Dov Khenin über seine Befürchtungen.
Ein CSU-Minister im Alleingang – wirklich? Die Regierungsbildung – Trauerspiel oder Chance für neue Debattenkultur? Und warum schreibt die taz plötzlich über heiratende Prinzen?
Es schien nur noch eine Frage der Zeit, bis sie ihre Posten räumen müssen: Martin Schulz und Horst Seehofer bröselte der Rückhalt aus ihren Parteien zuletzt weg. Dennoch könnten beide Parteichefs bleiben – der eine, weil er beliebt an der Basis ist, der andere, weil er konsequent und hartnäckig ist