Nach jarhrelanger Monopolstellung der Eurocard geben bundesdeutsche Banken jetzt auch Kreditkarten einer ausländischen Organisation aus / Visa-International auf dem Vormarsch / Gegenstrategie des zentralen Bankenverbandes und des Einzelhandels vorerst gescheitert / Vorbild für Karten-Strategien: der britische Markt ■ Von Ulli Kulke
Inflation in Brasilien: Die Kaufkraft verdunstet einfach / Löhne werden oft zurückgehalten / Offizielle Zahlen geschönt / Kindergärten müssen umziehen, weil sie die Miete nicht mehr bezahlen können / Inflationäre Tendenz der Inflation / Täglich steigt der Dollar / Staatskassenobligation als Ersatzwährung ■ Aus Brasilien Th. Kesselring
In Köln soll der erste „Teleport“ der Bundesrepublik entstehen /Das Telekommunikationszentrum ist ein Kind der Deregulierungsinitiative der Reagan-Regierung ■ Aus Köln Martin Fischer
■ Staatspräsident Roh kündigt ehrgeizige Ziele an: Demnächst unter den ersten zehn Handelsnationen / Neue Export-Ausrichtung auf den Ostblock: Wir entwickeln Sibirien
Unter dem Druck von Aktionsgruppen hatte sich der Konzern zur Einhaltung des WHO-Kodex über Produktion und Vertrieb von Babynahrung schriftlich verpflichtet, hielt sich aber in keiner Weise an seine Versprechen / Vorwurf: Mit Geschenken an Krankenhäuser schafft Nestle Abhängigkeiten und hält Mütter vom Stillen ab ■ Aus Genf Andreas Zumach
Bei der heute in Berlin beginnenden Tagung „Umweltzerstörung und Weltbank“ steht ein Plan zur Diskussion: Debt for Nature Swaps - Umwandlung und Erlaß von Schulden gegen Umweltauflagen ■ Von Barbara Unmüßig
Die Berliner Übersee-Import-Messe gilt als Einsteigermesse für Entwicklungsländer Große Geschäfte sind aber selten / Klagen über zu niedrige Einfuhr-Freiquoten ■ Von Christine Mattauch
Die 81.Internationale Frankfurter Messe im Trend zum Luxuskonsum / Größere Stände sollen erheblich teurer werden / Zweiteilung der Frühjahrsmesse geplant ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Die deutsche Firmengruppe Hempel GmbH & CoKG gehört zu den führenden Unternehmen im Nuklearen Schwarzmarkt / Trotz Drängen westlicher Geheimdienste läßt die Bundesregierung Hempel gewähren
Hektische Aktivitäten zur Haushaltssanierung /Schuldentilgung beim IWF durch Kreditaufnahme beim US-Schatzamt /Sparprogramm funktioniert nur mit Preisstabilität ■ Von Leopoldo Marmora
Unternehmens-Anzeige im 'Spiegel‘ wirbt für Abschaffung der Apartheid / Ökonomische Integration zur Befriedung des politischen Widerstandes der Schwarzen ■ Von Kurt Zausel
Standort gegen Standort / Erpressen der Betriebsräte / „Wir bestimmen, wer Aufträge erhält“ / IG-Metall-Forderung: „Heimatschutz“ ■ Aus Mannheim Felix Kurz