Explosiv Das trojanische Pferd ist Symbol der TTIP-Kritiker. Im Text des Abkommens zwischen der EU und den USA sind Paragrafen versteckt, die uns alle angehen: Es geht darum, wie viel Lohn wir bekommen, woher unser Bier kommt, was uns der Arzt verschreibt. Wir zeigen, warum der Vertrag so umstritten ist. Von Anja Krüger und Kai Schöneberg
AUSBLICK Die Klimakonferenz weiß nach einer Woche endlich, worüber sie verhandeln will. Städte und Gemeinden fordern echte Fortschritte, und die finanziellen Streitfragen liegen ab sofort in deutscher Hand
Fortschritt Der grüne Vordenker Ralf Fücks analysiert die Chancen einer ökoindustriellen Wende in Indien, Russland, China und den USA und will amerikanischen Unternehmergeist mit europäischer Regulierung
Der freie Zugriff auf Quellcodes kann die Welt ein Stück weit gerechter machen, davon ist Allison Randal, Präsidentin der Open-Source-Initative, überzeugt.
KRITIK Es waren erfolgreiche Tage für Barack Obama. Doch die meisten Errungenschaften können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die imperiale US-Politik in anderen Bereichen ungebrochen ist