■ Verkehrsunfallbilanz: 1992 kamen 18 Kinder ums Leben / Unfälle geschehen meist nachmittags in der Freizeit / BUND macht Verkehrssenator verantwortlich
■ Ausstellung im Tränenpalast: 27 russische Künstler revanchieren sich mit "Päckchen für Deutschland" für Hilfsaktionen / Klischee von der Tiefe des russischen Gemüts
Interview mit Alisa Fuss, Präsidentin der Liga für Menschenrechte/ Die 73jährige deutsche und israelische Bürgerin erhält das Bundesverdienstkreuz ■ Von Igal Avidan
■ Vor einem Jahr berichtete die taz über einen rechtsradikalen Angriff auf ein besetztes Schloß in Zeesen südlich von Berlin/ Ein niederländischer Bürger wurde durch eine Kugel verletzt/ Kripo-Mann spricht von »riesiger Schlamperei«/ Chaos oder bewußte Verzögerung bei den Ermittlungen?
■ Franz Schönhuber sprach im Kongreßzentrum am Alexanderplatz/ Fast nur Männer lauschten umhüllt von üblen Gerüchen der simplen Rhetorik des Möchtegerndemagogen/ Neun Verhaftete und zwei Verletzte bei Gegendemonstration
■ Der Leiter der Außenstelle der russischen Botschaft in Berlin, Igor F. Maximytschew, zu den zukünftigen Aufgaben der Vertretung Unter den Linden/ Kaliningrad als Brücke zwischen Rußland und Deutschland