Hübsch, aufgebrezelt und mit genug Biest in der dunklen Stimme, um den Soul der Mittelschicht zu entreißen: Amy Winehouse sang in der Kalkscheune. Ihr Album „Back to Black“ kommt im März
Von Deutschland aus gesehen, erscheint Frankreich ein El Dorado für Dokumentarfilmer. Wie auch dort das Fernsehen den Regisseuren ins Handwerk pfuscht, erzählt Jean-Michel Frodon. Für das Arsenal hat er die Reihe „Les Filmeurs“ kuratiert
Amadeus-80er-Kitsch, dicke Eckzähne, Bonnie Tyler auf Deutsch und Alexander Klaws als Vampirjäger: Seit Sonntag läuft im Theater des Westens Roman Polanskis Klassiker „Tanz der Vampire“ in Musical-Form. Es hätte schlimmer kommen können
Das Erzählen interessiert ihn mehr, als das Erzählte selbst darzustellen: Till Endemann dreht Filme und schreibt Geschichten über jugendliche Ziellosigkeit und existenzielle Verlorenheit. Und über Inder, die Filme in den neuen Bundesländern drehen
Istanbul hip zu finden, ist nicht nur politischem Willen geschuldet, sondern auch der Liebe zum Shopping und zum Leben am Wasser. Ab heute sendet RBB Radio Multikulti drei Tage lang aus Istanbul: Ein Interview mit dem Redakteur Cem Dalaman