Trotzdem: Udo Lindenbergs Marsch durch die eigenen Intentionen endet vorerst in der Oper, wo er sich – „Belcanto“ – als Chansonnier in Begleitung des Deutschen Filmorchesters Babelsberg präsentiert und Gutes tut ■ Von Gunnar Leue
Nach dem Stellenabbau: Die Stimmung der Arbeiter in der Hamburger Reparaturwerft Blohm + Voss schwankt zwischen Angst und Optimismus. Aus den Docks berichtet ■ Christine Holch
■ NDW ist wieder in: 15 Jahre nach „Sommersprossen“ verwaltet Peter Hubert das Erfolgserbe von UKW. Seine Revival-Abende sind wie „Popgeschichte im Paket“
Gesichter der Großstadt: Otto Rosenberg überlebte Zwangsarbeit und Konzentrationslager, seine Familie wurde ermordet. Heute setzt sich der 68jährige für die Rechte der Sinti und Roma ein ■ Von Dorothee Winden
Eine Ausstellung über chinesische Erfindungen wirbt um Anerkennung für das Reich der Mitte – Gegenwartsassoziationen etwa durch elektrische Schlagstöcke werden vermieden ■ Constanze v. Bullion