Atari Teenage Riot existieren nicht mehr, Alec Empire aber lebt. Nach eher ruhigen Jahren will er jetzt mit neuer Band und neuem Label im neuen Riesenbüro wieder durchstarten, klingt aber neuerdings fast wie ein Sprecher von „Partner für Berlin“
Die Finanzkrise der Bremer Bühnen erschütterte die deutsche Theaterlandschaft, die juristische Nachbearbeitung erinnert eher an das Königlich Bayerische Amtsgericht. Immerhin erfährt der geschasste Geschäftsführer Genugtuung
Die Egon Erwin Kischs des digitalen Zeitalters: Zum „3. International Video Journalism Award“ trafen sich am Wochenende Videojournalisten – kurz: VJs – aus aller Welt
Heute gibt der Oscar-gekrönte Songwriter Jorge Drexler aus Uruguay in der Kreuzberger Passionskirche sein erstes Konzert in Deutschland. Seine Space-Balladen verbinden so elegant wie subtil lateinamerikanische Rhythmen und elektronische Sounds
Was machen Musikexportbüros? Länderabende natürlich, die den universellen Spirit des Pop zerlegen und territorial umzäunen. Dennoch ist ihre Unterstützung auf der Popkomm willkommen, schon wegen der Reisekosten für Musiker