Hamburgs Bürgermeisterkandidat Michael Naumann (SPD) klagt gegen die Behauptung, er habe als Journalist dem Bundesnachrichtendienst unter dem Decknamen „Nord-Dorf“ jahrelang wichtige Informationen zugetragen
Nach anfänglichem Widerstand wird am Samstag in Göttingen ein repräsentatives Gotteshaus eröffnet. Die Gemeinde will auch nicht-muslimischen Nachbarn Angebote machen. Besorgte Anwohner wurden durch Zugeständnisse besänftigt
Das niedersächsische Bohmte machte letztes Jahr Schlagzeilen mit dem Vorhaben, auf Straßenschilder zu verzichten und statt dessen auf Blickkontakte zwischen den Verkehrsteilnehmern zu setzen. Bislang aber hat sich in Bohmte noch nicht viel getan
Eine Firma will einen mit Seilen verankerten Windrad-Prototyp vor Wismar aufstellen. Das Projekt könnte der Entwicklung von Windparks auf See einen Schub verleihen. Die neue Technik soll die Kosten kräftig senken und hat Vorteile in tiefem Wasser
Der Rotary-Club des ehemaligen Bundeswehr-Generals Gerd Schultze-Rhonhof schießt gegen eine Schülerzeitung. Die hatte gefragt, wie sich das soziale Engagement des Clubs mit den nationalistischen Thesen des Ex-Generals vertrage
Neun Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Die Boote der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger fahren raus, wenn andere in die Häfen flüchten. Manche ihrer Kapitäne wollen das Wetter sehen, hören und riechen
Fatale Siege, Niederlagen ohne Folgen: Ein kalter Blick zurück auf die verknotete Vorgeschichte des israelisch-libanesischen Konfliktes, in dem alle Akteure in ihrer Perspektive gefangen bleiben
Die Exil-Australierin Justine Electra schwimmt mit ihrem ersten Album „Soft Rock“ auf einer Erfolgswelle – ohne es richtig zu merken. Interessanter findet sie Electroclash mit Eiern, Joni Mitchell und Musik für alle Arten sexueller Orientierung. Ein Porträt
Bremer Kleingartenvereine blasen zum Angriff auf die CDU, der Grund: Umweltsenator Jens Eckhoff will das Bundesklein-gartengesetz ändern, um die Kleingartenpacht zu erhöhen. Selbst der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde ist alarmiert
Gute Miene zum bösen Computerspiel: Die Leipziger Game Convention ist der Weltjugendtag der Gottlosen. Trotz der Selbstbeweihräucherungskunst der beteiligten Firmen bleibt die Gaming-Community oft reserviert. Und Daddeln bleibt ein Jungsding, entgegen allen anders lautenden Beteuerungen