■ Lerner ist Herausgeber der US-amerikanischen Zeitschrift 'Tikkun‘ (hebräisch: Weltverbesserung), die als Forum gegen die neokonservative pro-israelische Zeitschrift 'Commentary‘ gegründet wurde / Unter Linksintellektuellen der USA ist 'Tikkun‘ eines der meistgelesenen politischen Magazine - und die Positionen von Michael Lerner haben in der politischen Diskussion einiges Gewicht
Mit dem Antritt des ersten demokratisch gewählten Präsidenten nach 16 Jahren Militärdiktatur hoffen Angehörige der Ermordeten und Verwundeten auf Aufklärung / Doch noch tauchen die Opfer der Diktatur nur zufällig im nordchilenischen Wüstensand auf ■ Aus Pisagua Dirk Asendorpf
WM-Qualifikation: BRD - Finnland 6:1 / Eine starke zweite Halbzeit läßt den tapferen Kickern vom Polarkreis keine Chance / Enthusiasmiertes Westfalen-Publikum bejubelt sogar den Bayern Augenthaler ■ Aus Dortmund Christoph Biermann
Die Universiade, Sport-Weltfestspiele der Studierenden in Duisburg: eine Aktion zum Aufpeppen des Stahlstadt-Images / Der aufgestiegene MSV freut sich / Kritik hat keinen Platz ■ Von Thomas Meiser
■ Zwanzig Jahre „Fabulous Furry Freak Brothers“ - Rudolf Stoert sprach mit dem Erfinder der populären Comic-Anarchos Gilbert Shelton und seinem Co-Autor Paul Mavrides