Oft braucht die zarte Haut von Säuglingen zur Pflege eigentlich nur klares Wasser. Cremes mit Duftstoffen, aber auch solche auf pflanzlicher Basis können ihrer Haut schaden
FÜTTERN Zwar ist die Idee, ein Tier artgerecht zu ernähren, unbestreitbar gut – aber ob die HalterInnen das nötige Wissen haben, Hunde und Katzen zu füttern, muss bezweifelt werden: Futtermittelforscher Josef Kamphues erläutert den Sinn und den Unsinn sogenannter „Home made diets“ für Haustiere – und erklärt, warum sich nicht bei allen Haustierarten der Futtermarkt so rasant ändert wie bei Katzen und Hunden
tiernahrung Der Heimtierfutter-Markt ist lukrativ: Gerade in Norddeutschland haben sich viele große Hersteller etabliert und versuchen, mit Forschung und Lifestyle-Zutaten ihr Stück vom Hundekuchen zu vergrößern. Gleichzeitig gibt es einen Trend, die Vierbeiner selbst zu bekochen
Sanfte Geburt Seit zehn Jahren kommen im Geburts- und Heilhaus Lüneburg Kinder zur Welt, begleitet von alternativer Medizin und traditioneller Geburtshilfe
Biodynamik Der Forschungsring e. V. untersucht die anthroposophischen Methoden in der Landwirtschaft. Geschäftsführer Uwe Geier über die seelische Wirkung von Lebensmitteln, eurhythmische Gesten und Magie-Vorwürfe
Lebenslanges Lernen Die „Universität der 3. Generation“ der Arbeiterwohlfahrt Bremen bietet RentnerInnen überwiegend kostenlose Bildungsveranstaltungen. Die SeniorInnen können dort ihr Wissen auch weitergeben
Faulheit Dein Saugroboter, das unbekannte Wesen, übernimmt nicht nur den Haushalt, sondern strebt auch die Weltherrschaft an. Glaubt jedenfalls unsere Autorin – und bleibt misstrauisch
Erschwerte Entwicklung Am Anfang war mit der kleinen Anna alles so, wie es sein soll. Dann kamen den Eltern Zweifel, und die Ärzte schließlich machten eine Gewissheit daraus: Anna leidet am Rett-Syndrom – einem vererbten Gendefekt mit schweren, nach heutigem Wissen nicht heilbaren Folgen. Wie gehen Menschen mit so etwas um – und wo finden sie Beistand?
GästetransportMadlen Günther ist mit Begeisterung Kutscherin in der Lüneburger Heide. Im Interview spricht sie über Pferde und Kutschen, männliche Kollegen und singende und trinkende Passagiere
BADEN Das Planschparadies im eigenen Garten, der türkisfarbene Traum mit Terrassenzugang: Klingt gut, oder? Wer sich einen Swimmingpool abschaffen möchte, sollte das hier wissen
ANTEILNAHME Die Hamburger Palliativmedizinerin Karin Oechsle trägt mit Ihrem Team täglich dazu bei, dass die Bedürfnisse sterbender Patienten nicht im Klinikalltag untergehen. Nun tritt sie eine Stiftungsprofessur an, welche die Bedürfnisse der Angehörigen in den Blick nimmt