■ Wird der „Demokratische Frauenbund Deutschland“ in der DDR aufgelöst? Viele Frauen halten ihn für nicht reformierbar. Doch die neue Bundesvorsitzende, Eva Rohmann, gibt sich und ihrem Bund doch noch eine Chance. Ist sie ein Wendehals? Ein Interview
Interview mit Ostberliner Öko-Experten / Die offenen Grenzen sorgen auch in Ost-Berlin für Stau, Ruß und Gestank / Sollte die Mauer für Autos bleiben? ■ I N T E R V I E W
■ Ein Besuch im neugegründeten kommerziellen „Institut für Herz-Kreislauf-Training“ / Sporttherapeutik zwischen Krankengymnastik und Fitness-Studio / Vom Ohrläppchen on line zum Bildschirm: wie oft pocht das Herz?
Gespräch mit Michael Weisser, Organisator der „Bremer Tage der Computerkultur“, über die „Bremer Tage“ und die Perspektiven der Computergesellschaft ■ hier bitte
■ Wenn zwei im selben Zug sitzen, haben sie noch lange nicht dasselbe dafür bezahlt / Die 1.001 „Sparangebote“ der Bahn / Zu zweit zur Revolution nach Paris für 510 Mark - oder für 323 Mark
■ Bundesweite Tagung zur Informationsflut in der Umweltberatung / Möglichkeiten und Grenzen vom Computereinsatz / Plädoyers für eigene, sinnliche Betroffenheit / Gute Idee: die „Dawos-Methode“
■ Modellversuch der Hamburger Umweltbehörde belegt: Fernsehen benebelt nicht nur den Geist / Tip gegen vermutlich krebserregende Giftgase: gründlich lüften
■ Apotheken-Test: Öko-Test prüfte bundesweit 222 Apotheken, acht davon in Bremen / Wieviel liegt ApothekerInnen am Leid ihrer Kunden? / 56% aller bei dem Test verkauften Mittel sollen „ungeignet“ sein
Neue Offensive für „alternatives“ Schweinefleisch in Lebensmittel-Kette Kafu / Gegen „schwarze Schafe“ in der Branche / Besseres Futter und keine Chemie nur in den letzten vier schweinischen Lebensmonaten ■ Hier bitte
■ Wie der Bremer Einzelhandel seine Kunden observiert / Venezianische Spiegel und Kameras sind üblich, aber illegal / Bei Karstadt hat der Betriebsrat die Kameras im Griff
■ 'Demeter'-Milchprodukte haben höhere Radioaktivitäts-Werte als die aus Großmolkereien / Größte Lieferantin „Molkerei Sottrum“ bei Bremen / Bio-Läden sparsam mit Informationen / Moorige Weiden sind schuld