■ Die Parallelen zum französischen Studentenprotest sind nur oberflächlich / In Italien geht es nicht gegen Elitebildung und Ungleichheit / Schüler, Studenten und Eltern demonstrieren hier gemeinsam für „mehr Leistung“, mehr Lehrer und praller ausgestattete Chemieräume / Schülerprotest von Zukunftsangst geprägt
■ Schleichende Verschärfung des Demonstrationsrechtes durch neue Festnahmekonzepte der Polizei / Mit Nahkampf, Video und nummerierten Handschellen zur „absolut sicheren Beweiskette“ / Vom beobachtenden Beamten zum polizeilichen Tatzeugen / taz–Serie zum „Sicherheitsstaat nach Tschernobyl“, Teil II
■ In Castrop–Rauxel klatschten Anwohner Beifall zum Überfall auf ein Flüchtlingsheim und fotografierten das „Schauspiel“ der Zerstörung / Bürgerinitiativen gegen und für Bangladeschi / Breite öffentliche Diskussion, Kundgebung und Demo / SPD nicht sonderlich engagiert / Kritik an städtischer Kasernierung der Flüchtlinge
■ Öko–Institut befürchtet bei neuer Sondermüllverbrennungsanlage in Schwabach mangelnde Abgasreinigung / Vorschlag, neue Technologien auszuprobieren, wurde abgebügelt / Vorzeitiger Baubeginn liefert Sachzwänge / Am 18. November Erörterungstermin / Altanlage lief 13 Jahre ohne Abluftreinigung