Die Ermittler begründen die Razzien gegen Antifas damit, sie hätten zu Blockaden aufgerufen. Diese sind laut Verfassungsgericht aber längst nicht mehr strafbar.
Rund 100.000 Vietnamesen leben in Deutschland. Sie transferieren Milliarden in ihre Heimat. Vietnam will auch die hier lebenden Kinder der Auswanderer an sich binden.
Linksradikale Gruppen rufen zur Demo gegen das offizielle Mauerfall-Jubiläumsfest in der Hauptstadt auf. Dies sei eine "alberne Wende-Party" und "nationale Befriedungssause".
Zur Pro-Atom-Demo werden Auszubildende des Konzerns nach Biblis geschickt. Auch Eon und Co beteiligen sich an dem Aufmarsch für eine "kernige Zukunft".
ERNEUERBARE ENERGIEN Solarzellen der dritten Generation könnten den Wirkungsgrad enorm steigern, denn sie nutzen bei hoher direkter Sonneneinstrahlung eine größere Bandbreite des Sonnenlichts
INTERNET Rechtsextreme nutzen soziale Netzwerke wie Facebook und Studi-VZ, um sich abzusprechen, Propaganda zu veröffentlichen und subtile Hetze zu verbreiten. Offiziell handelt es sich nur um Grillfotos und Kinderschutz
Der Fußball-Zweitligist Energie Cottbus sagt ein Spiel ab, weil die NPD mit einer Demonstration drohte. Das gegnerische Team kritisiert mangelnde Zivilcourage.
Knapp tausend Menschen protestieren gegen den evangelikalen Psychotherapiekongress in Marburg. Der Vorwurf gegen einige der Referenten: Sie sähen Homosexualität als Krankheit.
289 Festnahmen, über 270 verletzte Polizisten - in Berlin-Kreuzberg waren die Mai-Krawalle heftig wie seit Jahren nicht mehr. Aber mit einer Sozialrevolte hat das nichts zu tun, so Politiker.
Attac-Aktivist Pedram Shahyar ist zufrieden mit den Protesten gegen G-20-Gipfel und Nato. Aber gibt auch zu: Die sozialen Bewegungen brauchen klare Vorschläge für eine bessere Wirtschaftsordnung.
Vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) spaltet sich ein Aktionsbündnis ab - wegen Streitigkeiten unter den Aktivisten. Der Newcomer stiftet Verwirrung.
Antijüdische Ressentiments bei muslimischen Jugendlichen werden durch den Nahost-Konflikt verschärft, stellt eine Studie über Jugendeinrichtungen in Berlin fest.
Die Polizei hat das Hüttendorf im Kelsterbacher Wald geräumt. Die Gegner des Ausbaus des Frankfurter Flughafens räumten ohne Widerstand das Feld. Jetzt soll dort die Rodung beginnen.