„Wer noch einmal ein Gewehr in die Hand nehmen will, dem soll die Hand abfallen“: eine kleine Geschichte des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung zum Tag der Befreiung
Am Donnerstag informieren Aktive über eine für den 8. Mai geplante nationalistische Demo – sie warnen davor, Verschwörungsideologen nicht ernst zu nehmen
Der mutmaßliche NSU-Zeuge Florian H. verbrannte. Seine Familie glaubt: Nazis haben ihn ermordet. Das erklärten sie im NSU-Ausschuss in Baden-Württemberg.
BADEN-WÜRTTEMBERG Mannheimer Gericht untersagt nach sieben Jahren Datensammeln gegen den Anti-Atom-Aktivisten Herberth Würth. Der spricht von einem „Piloturteil“ und hofft auf ein anderes Versammlungsrecht
ASYL 150 Attacken auf Unterkünfte zählte die Polizei im Jahr 2014. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Die tatsächliche Zahl könnte noch höher liegen
Sie geben nicht auf: Unterstützer der Arbeiter, die beim Bau der Mall of Berlin um ihren Lohn geprellt worden sein sollen, protestieren am Donnerstag auf dem Leipziger Platz
Für gesunde Lebensmittel und eine bäuerliche Landwirtschaft – am Samstag fahren die Bauern mit ihren Traktoren zur Großdemonstration ins Regierungsviertel
Mitte Januar heißt es „Blockade – die zarteste Versuchung, seit es Gegenwehr gibt“ – eigentlich. Denn die Nazis, die wir blockieren wollen, lassen nichts von sich hören