„Her mit dem schönen Frauenleben – in Hamburg und weltweit“: Das Motto der heutigen Demo zum Frauentag kann frau wenigstens dienstags schon haben – beim Frauen Lesben Tag im Haus Drei
Demonstration in Bügelfalten: Bremer Unternehmer fahren in ihren dunklen Limousinen stundenlang im Kreis, verteilen Flugblätter mit Schokoladen-Riegeln, tragen Leichenhemden zu Chopin-Musik durch die Innenstadt. Und das alles nur wegen Schröder
Heute vor zehn Jahren wurde der 27-jährige Silvio Meier im U-Bahnhof Samariterstraße von Neonazis erstochen. Sein Freund Ekkehard wurde lebensgefährlich verletzt. Man solle eher Antifas unterstützen, als die Rechten zu therapieren, meint er heute
Mit McDonald‘s fing in Italien alles an. Inzwischen hat sich die Schnecke überall durchgesetzt: Auch in Bremer gibt es eine „Slow Food“ Bewegung. Der Verein setzt sich für eine genussvolle Esskultur ein
Antirassistisches Bündnis wirft Sozialsenatorin Knake-Werner Foulspiel gegen Ausländer vor – und der PDS „dreiste öffentliche Lügen“. Abschiebehaft, Gettoisierung im Plattenbau und Chipkartenpraxis seien Fortsetzung der alten Politik
Verloren in einer undurchsichtigen Welt: Wagner Pá verschlug es einst aus Brasilien nach Barcelona. Sein sympathischen Album-Debüt „Brazuca Matraca“ ist eine Hommage an seine Wahlheimat