Die Anmelderin einer Kundgebung gegen Racial Profiling muss 250 Euro Strafe bezahlen, weil sie nicht rechtzeitig Auflagen verkündet hat. Ihr Anwalt hält die Regel für unsinnig
Den Internationalen Frauentag – in Berlin offizieller Feiertag – nimmt unser Autor zum Anlass, auf die große Zahl der Feier- und Gedenktage zu blicken.
In einem benachteiligten Bremer Stadtteil kämpfen Nachbar:innen gemeinsam gegen fehlerhafte Jobcenterbescheide und undurchsichtige Nebenkostenabrechnungen. Das Ganze nennen sie Stadtteilgewerkschaft
Musa Farhan wechselt die Straßenseite, wenn er die Polizei sieht. Im April attackierten Beamten den 17-jährigen nach einer Demo gegen Racial Profiling.