■ In der SPD-Fraktion mehren sich Anzeichen, daß die Forderungen der ErzieherInnen nun doch vertraglich abgesichert werden sollen / Tarifvertrag bleibt weiter fraglich / Gewerkschaften streiken nächste Woche weiter / Samstag um 12 Uhr Demo am Olivaer Platz
■ Dem 13. August zollten die Ostberliner mit wenig Aktion und viel gelebter Langeweile Tribut / Vor dem Brandenburger Tor hielten sich die Anwesenheit von Stasi und kritischen DDR-Bürgern die Waage / Enttäuschte Voyeure setzten sich ins Cafe „Kisch“ ab
■ Interview mit Klaus Hübner, 18 Jahre lang sozialdemokratischer Polizeipräsident, zum Streit zwischen Innensenator und Polizei / Einsatzkonzept zum 1.Mai war im Prinzip richtig / Indiskretionen der Gewerkschaft der Polizei „ganz schrecklich“
■ 1000 BremerInnen feierten den Internationalen Frauentag unter dem Titel „Wir streiten für bessere Zeiten“: „Wir sind die Hälfte der Welt und die wollen wir auch haben“
■ Bremen demnächst: 40.000 ohne Arbeit - eine Kleinstadt von Arbeitslosen am Stadtrand der Vollbeschäftigung organsiert das Überleben / (k)eine Science-fiction