GEEHRT Über 9.000 LeserInnen und eine Jury der taz zeichnen die Jobcenter-Rebellin Inge Hannemann und die Flüchtlingshelfer des „Welcome to Europe“-Netzwerkes mit dem 9. Panter Preis für Zivilcourage aus
BRASILIEN In den Armenvierteln der Großstädte geht es nicht nur um Korruption und Bildung. Die Protestbewegung fordert auch ein Ende der Massaker an den schwarzen Jugendlichen. Hunderte Jugendliche werden pro Jahr in den Favelas von der Polizei erschossen
Auch Ultrarechte mischen bei den Protesten in Brasilien mit – und profitieren von Streitereien bei den Linken. Die Präsidentin macht einen halbgaren Vorschlag.
FRANKREICH Nach der Demonstration mit über 100.000 Teilnehmern gegen die Homo-Ehe kommt es in Paris zu Ausschreitungen. 350 Personen werden festgenommen. Die Frage ist, was aus der Bewegung wird
Der spanische Ministerpräsident Rajoy will „niemals“ Schwarzgeld angenommen haben. „El País“ hält ihm aber 35 Einträge über Geldbezüge in Höhe von 320.000 Euro vor.