Um wirtschaftliche Beziehungen mit dem Regime im Iran wieder in Schwung zu bringen, wird plötzlich eine „Liberalisierung“ im Iran verortet und Rafsandschani zum Reformpolitiker erklärt ■ Von Fahime Farsaie
Generalstreik in Nordspanien gegen Entlassungen im Kohlebergbau/ Von Franco subventioniert, ist dieser heute völlig unrentabel/ Selbst die Pfarrer solidarisieren sich mit den Kumpeln ■ Aus Madrid Antje Bauer
In den Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien regt sich die Bevölkerung und demonstriert für Saddam Hussein/ Islamistische Kundgebungen/ „Endlich hat die arabische Welt einen David, der die jahrhundertealte Schmach reinigen wird“ ■ Von Oliver Fahrni
Zum Wahlsieg kroatischer Nationalisten und über eine Verfassungsreform in Jugoslawien / Gespräch mit dem Zagreber Philosophieprofessor Zark Puhovski ■ I N T E R V I E W