Die Studenten in Rom demonstrierten erneut gegen die Universitätsreform, mieden dieses Mal aber die "Rote Zone". Zwischenfälle gab es dafür in Palermo und Mailand.
Nach den Demos sind mehr als 600 Menschen zu fünf bis 15 Tagen Haft verurteilt worden. Ein russischer Journalist berichtet, er werde im Gefängnis "fast wie Vieh" behandelt.
Gbagbos Gegner rufen zum "zivilen Ungehorsam" auf. Rebellen vergleichen den Noch-Präsidenten mit Ugandas Exdiktator. Derweil ist die UN-Mission verlängert worden.
Mindestens einen Toten fordert die Gewalt bei einer Demo gegen die UN-Truppen in Haiti. Die Demonstranten vermuten Soldaten aus Nepal als Ursache für den Ausbruch der Cholera.
Seit Tagen schwelt der Streit um einen chinesischen Kapitän, der von Japan in einem umstrittenen Gebiet festgenommen wurde. Dahinter stehen wirtschaftliche und politische Interessen.