Spanien vor der Wahl Die linke Bewegung Podemos will am Sonntag mindestens zweitstärkste Partei werden. Und sich dann, anders als Syriza in Griechenland, nicht den Vorgaben der EU beugen, sagt Podemos-Mitgründer Miguel Urbán Crespo im taz-Interview ▶SEITE 3
PROTEST Spektakulär und selbstbewusst: Behinderte mit und ohne Rollstühle demonstrieren vor dem Reichstag gegen Mängel im neuen Gleichstellungsgesetz. Was die Regierung plant und was die Kritiker fordern ▶SEITE 3
WelthandelshaupTstadt Bis zu 90.000 Menschen demonstrieren gegen das Freihandelsabkommen, für das US-Präsident Barack Obama bei der Hannover-Messe werben will▶Seite 3
TAZ-VORSCHLAG Hier kommt der transatlantische Vertrag, den wir uns wünschen: das perfekte Abkommen zwischen den USA und der EU – unterschriftsreif zum Besuch des US-Präsidenten und zur Demo in Hannover ▶TTIP-Beilage SEITE I–VIII
PopulismusSahra Wagenknecht hat nach ihrer „Gastrecht“-Aussage beide Parteiflügel gegen sich. Die Fraktionsvorsitzende der Linken rechtfertigte sich mit dem Rechtsruck in Deutschland. Die Parteispitze positionierte sich gegen Abschiebungen▶SEITE 3
HEIDENAU Bei ihrem ersten Besuch in einem attackierten Asylbewerberheim wird die Kanzlerin von einer feindseligen Menge beschimpft. Andere Deutsche helfen Flüchtlingen engagiert – wie auf Amrum ▶Seite 2, 3
KRIEGE In Syrien wurden laut UNO mittlerweile 210.000 Menschen getötet. Die Spaltung der Ukraine vertieft sich. In Nigeria wird erbittert gekämpft. Und die deutsche Friedensbewegung? Ist mit sich selbst beschäftigt ➤ SEITE 2, 4, 5, 11, 12