Die Angriffe der Hamas auf Israel sind fatal für die internationale Solidarität. Denn so legitim der Protest in Ostjerusalem auch ist – die Raketen sind es nicht.
Das deutsche Klimaschutzgesetz greift zu kurz und verstößt damit gegen die Verfassung. Jüngere Generationen sollen mehr von der Welt haben als die CO2-Last der Alten. Was das Urteil bedeutet und warum es ein Grund zum Jubeln ist3,10 10
Hassbotschaften im Netz, Prügel auf Demos, ein Schweinskopf per Post. Attacken auf Journalisten haben in der Pandemie stark zugenommen. Woher kommt dieser Hass? Und was macht das mit unserer Demokratie?20–22
Im Superwahljahr 2021 werden die jungen Klima-Aktivist*innen zu einem entscheidenden Faktor. Da geht es um Stimmen und weniger um Zahlen bei Demos.
Nepper, Leugner, Bauernfänger: Wie Geschäftsleute mit wirren Theorien und vermeintlichen Hilfsmitteln in der Krise Geld verdienen4–5 Coronaproteste mit Gewalt: Die Kriminalstatistik der letzten Demos und die Pläne für die nächsten6
116 Feminist:innen vor Gericht: Wegen einer Sitzblockade wird ihnen „Nötigung“ vorgeworfen. 2019 stoppten sie eine Demonstration von christlichen Fundamentalist:innen, die gegen ein Recht auf Abtreibung sind13
Warum der Schutz vor häuslicher Gewalt in der Coronakrise noch schwieriger wird – und wie Spanien die Gesetze ändert 3 Wieso nur wenige Vergewaltiger bestraft werden – und was den Opfern helfen könnte 13
Vom Kampf gegen die Atomkraft lernen heißt siegen lernen: Warum die Generation Boomer doch nicht alles falsch gemacht hat, erzählt der neue „Dorfroman“ aus Kalkar15 Für die Kämpfe der Gegenwart und Zukunft: Wie die neue taz-App funktioniert 2
Die Modernisierungsumlage ist der Gesetz gewordene Enkeltrick: Wer eine Immobilie hat, kann deren Wert ganz legal auf Kosten seiner Mieter steigern lassen. Besonders dreist treibt es die Vonovia, der größte Wohnungskonzern der Republik. Nun droht dem Unternehmen eine Klagewelle.