Mauersegler fallen aus dem Nest, Waschbären werden lethargisch und Wildschweine erobern sich die privaten Gartenflächen in der Stadt: Auch die Tierwelt hat unter den hohen Temperaturen zu leiden.
Die Pollenflugsaison ist eröffnet. Die Birkenblüte treibt Allergikern Tränen in die Augen. Die Belastung ist bisher nicht überdurchschnittlich. Expertin rät zur Landpartie.
Seit Wochen Minusgrade - im Freien zu schlafen oder betrunken wegzunicken kann da tödlich enden. Ein Netzwerk versucht, das zu verhindern. Ein Beispiel aus Neukölln.
RUNDREISE Wie die Wirklichkeit jenseits des Wahlkampfs aussieht? Im Osten in Eisenhüttenstadt reden die Leute gern über ihre Sorgen – wenn sie mal jemand fragt
Der Senat meldet drei leichte Krankheitsfälle in Berlin, warnt aber vor Panikmache. Die Bürger sollten allerdings schon ein paar Hygienetipps beachten.
ALTLAST In zwei Wohnungen werden gefährliche Mengen des Edelgases Radon gemessen. Sie stehen auf dem ehemaligen Grundstück der Chemie-Firma De Haen. Behörden empfehlen konsequentes Lüften
Heute beginnt der Bau des Mahnmals für die in der Nazi-Zeit ermordeten Sinti und Roma. Damit endet auch ein Streit zwischen Opferverbänden, der das Denkmal jahrelang verzögert hat.
Sport mit Heilwirkung: 1998 gründete der halbseitig gelähmte Fritz-Martin Müller in Lilienthal bei Bremen den ersten integrativen Golfclub. Im Juli startet das dritte internationale Integrationsturnier
Achtung, Heuschnupfengeplagte: Mitten im Winter sind die Haselnusspollen wieder unterwegs. Was wie ein harmloser Schnupfen aussieht, könnte also die lästige Frühjahrsallergie sein. Charité: Das ist absolut ungewöhnlich