Letztes aus dem Nachlaß Rolf Dieter Brinkmanns: Die „Briefe an Hartmut“ sind das Dokument einer produktiven, aber unglücklichen Liebe zu Amerika, Film, Rock'n'Roll. Am Wesen technischer Medien sollte einmal die Welt genesen ■ Von Thomas Groß
Die amerikanische Künstlerin Elizabeth Peyton arbeitet an einer Neuauflage des Genres der Porträtmalerei. Dabei kommen ihr Slackertum und die Androgynität der Popstarmodelle sehr entgegen. Eine Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst, Basel ■ Von Martin Pesch
■ Eine Amerikanerin in Berlin: Die Entertainerin Gayle Tufts über Körperkult, Max Goldt, deutsche Frauen, Stand-up Comedy, deutsche Männer und die Kulturhauptstadt Tuttlingen. Mit speziellen Lebenshilfetips für ta
Mit „Saturnz Return“ wälzt Goldie erneut das Drum 'n' Bass-Genre um. Gaststars machen noch kein Popalbum – Goldie schielt eher auf den Klassikmarkt ■ Von René Martens
Rock'n'Roll is here to pay – heute wie vor dreißig Jahren. Nicht erst seit Millionenseller George Michael im Rechtsstreit gegen Sony spektakulär unterlag, ist der Gang zum Anwalt erste Rockstarpflicht. Eine kleine Prozeßgeschichte ■ von Jörg Feyer