Der Islam in der Krise: Zum gegenwärtigen Opferfest sind derzeit fast zwei Millionen Muslime aus aller Welt in Saudi-Arabien. Sie besuchen ein Land, das vor der Zerreißprobe steht – zwischen Liberalisierung, Extremismus und der Treue zur Tradition
Der Erlebnis-Hotel-Park zur „Findet Nemo“-Manie: Im Aquadom fühlt man sich wie ein Fisch im Wasser und kann in Hotelzimmern mit Blick aufs Aquarium nächtigen
Verhinderung von Niederschlägen oder die Chronik eines angekündigten Sonnenscheins: Christoph Keller versucht sich bei Schipper & Krome an einer Neuauflage der Experimente Wilhelm Reichs
Vor seinem heutigen Auftaktspiel gegen den Argentinier Guillermo Coria zeigt sich Rainer Schüttler ein wenig enttäuscht über die schlichte Präsentation des Masters Cups, ist jedoch entschlossen, den Auftritt in der Tennis-Elite gebührend zu genießen
In Australien wird den Behörden vorgeworfen, Flüchtlinge zu Bestechung und Passfäschung zu drängen, um Abschiebungen durchzusetzen. Einwanderungsminister Ruddock wechselt jetzt ausgerechnet ins Justizressort
Wie man den Gott des Todes betrügt: Ein Gespräch mit dem mexikanischen Schriftsteller und Literaturkritiker Alberto Ruy Sánchez über Globalisierung, barockes Denken, protestantische Ethik und darüber, was die USA mit den alten Azteken und Lateinamerika mit der islamischen Welt gemein haben
„Haste mal ’n Dach?“: Der New Yorker Nieselregen offenbart grundlegende Probleme der US Open. Schlechte Organisation und kommerzielle Zwänge führen zu unfairen Bedingungen für Tennisprofis
Hysterie und Splatter: Bisher war die Auferstehung im Fleische ein Vorrecht von Jesus Christus. Nun versucht es auch Mel Gibson mit seinem Film „Passion“ und tritt damit einen ideologisch heftigen Streit um christliche Propaganda und Antisemitismus los
Serena Williams gewinnt das Finale von Wimbledon mit 4:6, 6:4 und 6:2. So richtig freuen kann sie sich darüber aber nicht. Lieber lobt sie ihre verletzte Schwester Venus
Die Ökonomie des Tanzes offen gelegt: Der Hamburger Choreograph Jochen Roller bringt auf Kampnagel mit „Art Gigolo“ Teil zwei seiner Trilogie „perform performing“ zur Uraufführung