Hauptkommissar Ulf Stamer beobachtet deutsche Fans in Südafrika. Seine Aufgaben: Deeskalieren, vermitteln, sich fotografieren lassen. Nur selber Fan sein ist verboten.
HAHNENKAMPF Der frühere französische Premierminister Dominique de Villepin hat alles, was sein Rivale Nicolas Sarkozy nicht hat: Er ist groß, elegant und kultiviert. Nächste Woche gründet er sogar seine eigene Partei
Eine bessere Atmosphäre und ein neuer Verhandlungstext machen bei der Klimakonferenz zwischenzeitlich Mut. Doch am Ende werden Fortschritte wieder blockiert.
Mehr als 1.000 "Gefährder" hat die deutsche Polizei vor der WM besucht. Und nach Südafrika ein Team von "szenekundigen Spottern" geschickt, das die deutschen Fans beobachtet.
Seit Monaten war das Pariser Museum für Moderne Kunst ungesichert. Die Angestellten wussten darüber Bescheid. Und auch die Behörden wussten Bescheid. Nur passiert ist nichts.
In München und Frankfurt dürfen Lufthansa-Maschinen wieder abheben. Die Interkontinentalmaschinen müssen auf Sicht fliegen. Auch Air-Berlin fliegt wieder.
Mehrere Fluggesellschaften haben am Wochenende Testflüge absolviert - und hatten keine Probleme mit Vulkanasche. An mehreren Flughäfen wurde das Flugverbot zeitweise gelockert.
Das Kongo-Goldgeschäft ist in Uganda ein offenes Geheimnis. Es ist lukrativ, hält Kriege am Laufen, erstreckt sich von Kivu bis nach Dubai und wird von höchster Stelle protegiert.
„Das ist alles Unsinn“, schimpft der Händler. „Politiker haben ihre Finger im Spiel“, sagt der Funktionär. „Was ist falsch daran?“, fragt der Minister. Das Kongo-Goldgeschäft ist in Uganda ein offenes Geheimnis
GEISTERSTADT Seit fast 50 Jahren brennt ein Kohlefeuer unter Centralia. Von einst tausend Einwohnern der Stadt im US-Bundesstaat Pennsylvania sind nur noch zehn da
Bald jährt sich der Amoklauf in Winnenden. Die Medien brachen damals sämtliche Tabus. Zum Jahrestag droht eine neue Journalisten-Invasion. Haben sie dazugelernt?
FINANZKRISE Ökonomen sind sich einig: Griechenland braucht Hilfe. Strittig ist lediglich, woher das Geld kommen soll, mit dem Staatsanleihen aufgekauft oder garantiert werden sollen – und wann gezahlt wird
Nach dem letzten Rennen des georgischen Rodlers Kumaritaschwili will niemand schuld sein. Stattdessen wird weiter gerast und Katastrophen-Touristen besichtigen den Unfallort.
Die traditionell europäisch geprägten Eliten in der Türkei verlieren an Einfluss. Doch sie wehren sich gegen die religiös-nationalistische Kulturoffensive der AKP-Regierung.