Vom Atomaufseher zum Lobbyisten und zurück: Gerald Hennenhöfer war die Hassfigur der AKW-Gegner. Jetzt stellt er sich der Kritik – und hat überraschende Pläne.
SIEDLER Frankreichs Juden wandern aus, erst recht seit den Anschlägen auf „Charlie Hebdo“. In einem israelischen Küstenort wachsen deshalb die Einwohner- zahlen – und die Hochhäuser
KÜSTE Die Einleitung von Paraffin in Nord- und Ostsee soll verboten werden, fordern die Nord-Bundesländer. Bislang spülen Tanker den Stoff unbedacht ins Meer. Vögel in Gefahr
EINSCHLÄGE Fast täglich fallen Assads Bomben auf die zweitgrößte syrische Stadt. In Trümmern kämpfen die Menschen um einen Alltag. Sie demonstrieren, Sanitäter rasen über Schutt, Teenager werden zu Lehrerinnen
AUFSICHT Mit einer schlechten Note können die Prüfer der Stiftung Warentest ein Produkt vom Markt fegen. Doch seit dem Fall Ritter Sport ist ihre Macht in Frage gestellt. Wie entsteht ein Mangelhaft? Bei Sonnencremes etwa? Ein Besuch zum 50. Geburtstag
BERUFSKRANKHEIT Die 70er waren die goldenen Zeiten des Asbests. Wer damals ungeschützt damit hantierte, klagt heute über Atembeschwer- den, oft sogar Krebs. Ein klarer Fall für die Unfall- versicherung. Auf die rollt gerade eine Antragswelle zu. Die Versicherer setzen auf eine Abwehrstrategie
WANDEL In keiner anderen Partei sind Provinzfürsten so mächtig. Wenn die Bayern am Sonntag Bürgermeister und Landräte wählen, stimmen sie auch über das neue Gesicht der CSU ab. Manchen Amtsträger haben sie schon vorher abserviert
Die Europäische Kommission will die Einleitung von Schadstoffen strenger kontrollieren. Umweltschützer fordern aber eine deutlich höhere Anzahl von Verboten.
In dem Ex-Salzbergwerk Asse sollen auch gefährliche Gifte wie Arsen und Quecksilber eingelagert worden sein. Atomgegner fordern eine umfassende Aufklärung.
Der Lebensraum der Eisbären schmilzt weg. In 40 Jahren könnten zwei Drittel verschwunden, bis 2100 alle ausgestorben sein. Eine Eisbären-Konferenz endet ohne konkrete Ergebnisse.
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
Knapp 18 Tonnen verstrahlte Mineralienladung wurden in der Provinz Katanga in einen Fluss gekippt. Der Vorfall zeigt: Der Umgang mit den Rohstoffen entzieht sich jeder Kontrolle.