■ Gedanken für den Tag danach: Der INF–Vertrag ist Ausdruck für eine grundlegende Änderung der internationalen Beziehungen / Der neue Feind steht in der Dritten Welt, und die Militärplaner haben daraus bereits Konsequenzen gezogen / Die Friedensbewegung wird sich daran orientieren müssen
■ Umweltminister Klaus Töpfer über Chemie und Katastrophen, über die Ruine von Kalkar und den geplanten Plutonium-Supermarkt in Wackersdorf, über BIs und Ökologie-Bewegun
■ Die bundesdeutsche Fischwirtschaft im leichten Aufwärtstrend / BRD: Nur 13 Kg Fisch pro Kopf und Jahr / Des Fischers Leid, des Fisches Freud: Fangquoten Die deutsche Flotte ist aber so sehr abgespeckt, daß die Quote nicht einmal ausgeschöpft werden kann / Die Fischkonserve kommt aus der Mode
■ Internationale Ausstiegsszenarienaus der Atomkraft sind unterschiedlich weit entwickelt / Ölmulti Exxon setzt Signal: Verkauf des Uran–Geschäfts an KWU ist konzern–interne Ausstiegstrategie / Zukunftsgeschäft mit der Kernkraft schrumpft auf Wartungs–Niveau / Pickelhauben–Mentalität: An keiner Front aufgeben!
■ Europaweite Aktion Volksentscheid gegen Atomanlagen angekündigt / In Wien ging die Konferenz für Reaktor–Un–Sicherheit und Ausstieg aus der Atomenergie zuende