Namibias Schüler gehen von Haus zu Haus und zeigen den Leuten, wie sie einen Wahlzettel ausfüllen / Swapo und DTA klären Analphabeten auf ■ Aus Windhuk Hans Brandt
Sechs Stunden lang besetzten in Panama meuternde Soldaten das Hauptquartier der Armee, das zugleich Amtssitz des eigentlichen Machthabers des Landes ist / Über Rundfunk erklärten sie General Noriega immer wieder für abgesetzt / Doch der kam zurück ■ Von Ralf Leonhard
Die Zahl der Boat people wird sich bis Ende des Jahres verdreifacht haben / Morddrohung an UN-Flüchtlingskommission, falls nicht binnen einer Woche Repatriierung einsetzt / 4.400 Boat people mußten wegen Cholera-Epidemie verlegt werden ■ Aus Hongkong Ingo Guenther
Jubelfeier anläßlich des Geburtstags der Menschenrechtserklärung / Die Pariser Vorstädte blieben ausgeschlossen Folge: Prügeleien zwischen Sansculotten und republikanischer Polizei / Szenen aus einem „Tag der Brüderlichkeit“ ■ Aus Paris Alexander Smoltczyk
500 Marokkaner leben in Elendshütten ohne Wasser und Strom am Rande von Madrid / Polizeirazzien gegen „die Mauren“ / Spanische Arbeitgeber profitieren von der Schutzlosigkeit der Illegalen / EG drängt auf stärkere Kontrollen ■ Aus Madrid Antje Bauer
Sozialcharta, Umweltpolitik und demokratisches Defizit der EG als Schwerpunkte des neuen Europaparlaments / Trotz absoluter Mehrheit des linken Lagers weiter Elefantenschmusen zwischen Sozis und Christdemokraten / Italiens Kommunisten heimatlos ■ Aus Straßburg Th. Scheuer
Rund 5.500 vietnamesische Flüchtlinge müssen auf ihren Booten vor der Küste warten / 42.000 Vietnamesen beherbergt die Kronkolonie auf ihrem Territorium / Stehen Tausende vor der „zwangsweisen Rückführung“ nach Vietnam? ■ Von Chikako Yamamoto
Hinweise auf illegale Rüstungsexporte bundesdeutscher Firmen verdichten sich / Ist MBB an dem Bau einer Mittelstreckerakete für den Irak beteiligt? / USA und Israel machen erneut Druck auf Bonn / Verteidigungsminsiter Scholz im Erklärungsnotstand ■ Von Jürgen Gottschlich
Gerangel um weltweite Giftmüllkonvention / UNO-Ministerkonferenz beginnt heute in der Chemiemetropole Basel / Vorbereitende Expertenkonferenz hinterließ offene Streitpunkte / Entwicklungsländer wurden von den Industriestaaten über den Tisch gezogen ■ Aus Basel Thomas Scheuer
Der Panchen Lama ist in Tibet gestorben / Chinesische Führung verliert mit dem religiösen Führer einen Verbündeten / Zuletzt hat er sich für mehr Autonomie seines Landes eingesetzt ■ P O R T R A I T
In Genf beginnt heute die Palästina-Debatte, zu der die USA PLO-Chef Yassir Arafat die Einreise nach New York nicht gewährt hatten ■ Aus Genf Andreas Zumach
Selbst in den ärmsten Gegenden wird für die von der Katastrophe Betroffenen gesammelt / Praktisch alle Betriebe beteiligen sich an den Spendenaktionen / Ohne anhaltende Hilfe aus dem Ausland droht Nicaragua eine Hungersnot ■ Aus Managua Ralf Leonhard
Hafenstadt Bluefields vollständig zerstört / Überschwemmungen in Managua / Landesweit 300.000 Menschen obdachlos / Ortega befürchtet Ausnutzung des Notstands für militärische Eingriffe durch die USA / Oberster Verteidigungsrat einberufen / Contra attackiert Ambulanzwagen ■ Aus Managua Ralf Leonhard
■ Hochsicherheitsmaßnahmen zum Parteitag der britischen Konservativen / Torries wollen mit Politik der Entstaatlichung und Strafrechtsverschärfung die Briten ins nächste Jahrzehnt führen