Keine festen Straßen, kein Strom, aber die Kleinstadt Rubaya blüht auf – dank der Mineralienexporte. Bergleute und Behörden hoffen auf internationale Anerkennung.
GESCHÄFTE Peter Löw und Martin Vorderwülbecke machten Millionen mit maroden Firmen. Dann wollten sie was Gutes tun. Und gründeten eine Nachrichtenagentur. Als das nicht lief, besannen sie sich auf ihr altes Talent
UNMUT Eine Protestwelle erschüttert Brasilien. Ein Jahr vor der Fußballweltmeisterschaft protestieren Hunderttausende im ganzen Land gegen überhöhte Preise im Nahverkehr und teure Sportspektakel
LEBEN In der Großstadt gehören Obdachlose zum Stadtbild. Aber es gibt sie auch auf dem Land. Dort ist es viel schwieriger für sie, anonym zu bleiben. Und doch gibt es keine Statistik
Die mächtigste deutsche Öko-Supermarktkette denn's expandiert rasant – auch auf Kosten von Mitarbeitern. Die klagen über Arbeitszeiten und Dumpinglöhne.
In der Hafenstadt Port Said herrschen Empörung über die harten Urteile im Fußballkrawall-Prozess, Rachegefühle und Misstrauen gegen Polizei und Regierung.
HEDGEFONDS Der US-Amerikaner Paul E. Singer gilt als einer der härtesten Hedgefonds-Verwalter. Mit dem Ausweiden zahlungsunfähiger Länder machte er ein Vermögen. Derzeit hat er Argentinien am Haken
Die revolutionären Studenten gründeten sie zur Agitation, jetzt schloss die taz-Druckerei Caro in Frankfurt. Mit ihr endet ein spannender Teil linker Geschichte. Ein Abschied.
„Der Zeitpunkt der Aufarbeitung wurde verpasst“, sagt Rainer Fabian, der zum Bündnis „Lichtenhagen bewegt sich“ gehört. Dort haben sich engagierte Bürger und Vertreter der Stadt zusammen- geschlossen. „Die Stadt traut sich nicht an die Wurzel ran“, sagt auch Kristina Koebe vom Magazin „Stadtgespräche“. Wie viel hat sich nun bewegt? Erkundungen und einige Erkenntnisse
Mit speziellen Programmen soll Alleinerziehenden geholfen werden, einen Job zu finden. Das funktioniert aber nur schleppend. Das Armutsrisiko ist sogar angestiegen.
Checkpoints und Verteidigungszäune: Städte werden immer mehr in Green Zones verwandelt. Stadtforscher Stephen Graham über Olympia als Schaufenster der Sicherheitsindustrie.
Die Freie Syrische Armee hat die Stadt Azaz erobert. Erstaunlich schnell kehrt der Alltag zurück. Die Menschen sind sich sicher, dass das Regime nicht zurückkehrt.