Atmosphäre Seit Jahresbeginn reist taz.meinland durch die Republik und fragt nach der „neuen Heimat“. Das taz.lab 2017 widmete sich derselben Frage. Mit Gesprächen am „runden Tisch“ und einem ungewöhnlichen Veranstaltungsort war es auch ein Experiment
Der Marienbaum in Kairo ist ein christlicher Pilgerort, den auch Muslime besuchen. Pfarrer Suliman erwartet vom Papstbesuch in Ägypten ein ähnliches Signal. Es gibt aber auch Zweifel am Einfluss moderater Gläubiger
Die Chefin der Amadeu Antonio Stiftung spricht über die AfD-Wahlerfolge, deutsche Identität und eine Realität, die vielfältiger ist, als es die Rechte glauben machen will.
Aus dem Streit der Könige von Preußen und der Niederlande entstand 1816 Neutral-Moresnet. Als Provisorium gedacht, existierte die Hüttensiedlung als weitgehend eigenständiger Staat voller Kuriosa ganze 103 Jahre – länger als die ruhmreiche Sowjetunion
Grossbritannien Sechs Minister und Staatssekretäre haben sich bereits für den „Brexit“ ausgesprochen. Doch der sonst EU-kritische Labour-Xhef Jeremy Corbyn ist dagegen