■ Neue Runde im Katastrophen-Handling durch Kieler Landesregierung / Greenpeace steigt der Verklappungs-Genehmigungsbehörde aufs Dach / Appell von 350 Meeresbiologen an die Politik
■ Statt 1,5 Millionen vorerst nur 500.000 Mark für die früher besetzten Häuser / SPD–Abgeordnete schmettern SPD–Sozialsenator ab / Dohnanyi kritisiert Presse–Berichterstattung / Architekt: Blockade eine Katastrophe
■ Flugzeugabsturz in München: CSU–Bürgermeister macht Umweltschützer wegen Verzögerung des Flughafenbaus verantwortlich für Tod der Opfer / Berufspilot wollte Lizenz erneuern / Ursache noch ungeklärt
■ Der Bundeskanzler will im Rahmens seiner China–Reise unbedingt auch nach Tibet / Das Auswärtige Amt dementiert Meldungen, es habe vom Besuch auf das „Dach der Welt“ abgeraten
■ Zum „Stiftungsworkshop“ der Grünen waren am Wochenende nur 200 Personen erschienen / Die Diskussion entzündete sich eher an organisatorischen als an inhaltlichen Fragen / Endgültige Entscheidung steht aus
■ Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und FDP in Rheinland–Pfalz abgeschlossen / FDP–Erfolge im großen Postenschacher / Liberale verzichten auf Einführung der Verbandsklage für Naturschutzverbände
■ Postgewerkschaft spricht sich gegen Pläne der Regierungskommission „Fernmeldewesen“ aus, das Monopol auf die reine Sprachübermittlung zu begrenzen / Grüne fordern keine Privatisierung, sondern mehr Kontrolle
■ „Ein Schock für alle“ / Bayerisches „Robin–Wood“–Mitglied stürzt bei Protestaktion im Münchener Hauptbahnhof ab / Erster Verletzter bei Aktionen / Bundesweite Protestaktion gegen „Ausdünnung“ der Bahn
■ Schwangerschaftsberatung und -abbruch wird es unter einem Dach in Bielefeld nicht geben / Pro–Familia gibt das Scheitern eines angestrebten Modells bekannt / Mieter für vorhandene Räume gesucht
■ Die Mütter der Hanauer Nuklearbetriebe RBU und ALKEM - KWU und NUKEM - planen eine Holding Gründung einer Dachgesellschaft wurde bereits im Mai mit der Bundesregierung verabredet
■ Jungk klärt Umstände seiner Unterschrift unter den Kelly/Bastian–“Appell zur Gewaltfreiheit“ auf / Veranstalter rechnen mit mehr als 10.000 Demo–Teilnehmern / Aktionsgruppe „Luis Trenker“ stieg dem Landtag aufs Dach