Wie konnte Grunge passieren? Und: Warum ausgerechnet in Seattle? Doug Prays Film „Hype!“ liefert viele Erklärungen und eine Geschichte ■ Von Thomas Winkler
Im Black History Month wird morgen an den Bürgerrechtler Paul Robeson erinnert. Der Fotograf, der Robeson 25 Jahre lang begleitete, war Julius Lazarus, dessen Leben selbst eine Jahrhundertgeschichte ist. Ihn traf in Berlin: ■ Martina Landmann
Die erste Station im Hafenkrankenhaus ist seit gestern dicht. Die Patienten werden von anderen Abteilungen der Kiez-Klinik übernommen. Die Angestellten nicht, und bei ihnen staut sich Frust. ■ Von Mechthild Klein
■ Sexkasperle für Twens: Goethes Fabel von Reineke Fuchs in einer reichlich kurzatmigen Bearbeitung von Hartmut Mechtel im Theater O.N. am Kollwitzplatz
■ Depression macht sich breit: Im Forum Hauptstadtkultur in der Akademie der Künste wurden Radunskis Pläne für die Berliner Privat- und Off-Theater diskutiert
■ Mehr als bisher will die CDU an den Unis sparen. FU-Villen sollen verkauft und Studiengebühren eingeführt werden. Wie letztere aussehen sollen, ist noch unklar
■ Die 85jährige Schriftstellerin Johanna Moosdorf erzählte von der Nachkriegszeit, schrieb einen frühen Lesben-Roman und denkt noch lange nicht ans Aufhören
Am Tag nach der Räumung in Charlottenburg sind die Häuser unbewohnbar gemacht worden. Für die ehemaligen Besetzer fühlt sich niemand zuständig ■ Von Gereon Asmuth
Auf dem Kunstschiff Anna vermischen sich Ausdruckstanz, jiddische Folklore und literarische Texte zum progressiven Universalgesamtkunstwerk. Auch ein paar Lastkähne schauen zu ■ Von Fritz von Klinggräff
Wie verhält sich Nazikunst zu Disco? Der Dokumentarfilm „Predictions of Fire“ sieht die Gruppe Laibach als Orakel des jugoslawischen Zerfalls ■ Von Thomas Groß
■ Baubeginn für das neue Ausstellungszentrum "Topographie des Terrors" soll im Frühjahr 1997 sein. Archäologen untersuchen erneut das Gelände. Das Gebäude für 45 Millionen Mark wird 1999 fertig sein
■ Die fast fertige Max-Schmeling-Halle am Jahn-Sport-Park lädt am Wochenende zum „Tag der offenen Tür“ mit Programm ein. Die schicke Halle sucht Betreiber