Eine Online-Petition verlangt eine radikale Kehrtwende in der Schifffahrtspolitik mit Verbot von Ausflaggungen. Auch die Buxtehuder Reederei NSB flaggt alle Schiffe aus.
FROST In Bremen und Hamburg mussten mehrere hundert Flüchtlinge evakuiert werden, weil ihre Unterbringung zu kalt war. Beschlagnahmungen von Gebäuden sind für die Behörden allerdings keine Lösung. Entspannter ist die Lage in den Flächenstaaten
ÜBERWACHUNG Das Filmen einer Demonstration mit einem Videowagen ist ein Eingriff in Grundrechte der Teilnehmer, sagen die Verwaltungsgerichte Niedersachsens. Selbst dann, wenn keine Bilder aufgezeichnet werden
ABSCHIED Was wäre aus Baden-Württemberg geworden – ohne ihn? 27 Jahre lang moderierte Wieland Backes das „Nachtcafé“ im SWR und suchte dabei nach Wahrheiten über Haustiere, Prinzessinnen, Sex und Politik. Manchmal sah er dabei aus, als würde er gleich einschlafen
FUSSBALL Ottmar Walter ist der Mittelstürmer der deutschen Weltmeisterelf von 1954. Das dritte Kind der Kaiserslauterer Gastwirtsleute Walter. Das erste heißt Fritz
KUNST Nach jahrelanger Verzögerung wird heute der Grundstein für die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel gelegt. Sie wird 30 Millionen Euro teurer als geplant
ZEITGESCHICHTE Die „Monuments Men“ waren Soldaten der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, die Kulturgüter suchten und schützten. George Clooney dreht derzeit einen Film über sie in Babelsberg
GLANZ Verwunschenes Herz der monetären Kreisläufe – Uruguays Hauptstadt Montevideo präsentiert nach Banken- und Finanzkrise seine neue und lebendige Kunstbiennale: El Gran Sur