Sommerloch (4): Mit Dosenbier lässt es sich am Spreeufer im Morgengrauen wunderbar abhängen. Es gibt kaum einen besseren öffentlichen Ort, um einsam oder zweisam zu sein – und irgendwann kann man hier auch schwimmen
Das Filmfest „Bollywood in Berlin“ zeigt im Arsenal die jüngsten Megahits der indischen Traumfabrik: Mit Action, Herzklopfen, tiefem Leid und schmachtender Musik – und grandiosen Massentanzszenen
■ Die Kaffeegäste in Karl-August Tapkens Kurhaus zu Dangast erlebten jetzt eine Lesung der anderen Art: Oldenburgs Slam-PoetInnen traten an, um Meerbrise zu schnuppern. Die Szene wächst übrigens – auch ohne Regen
Ein seltsamer Zwitter aus Powerchord, Performancekunst und Pathos: Das großartige Konzert der amerikanischen Heavyrock- und New-Metal-Band Tool in der Columbiahalle
Erst die Wirklichkeit und dann die Arbeit: Was der Sicherheitsmann und ehemalige Betonfacharbeiter Horst Meyer und der Maler Daniel Richter miteinander gemein haben. Einige Randbemerkungen zur Berlin-Biennale und ihrem schönen Schein
Wolfgang Schäfer, der erste Chef der neuen Berliner Krankenhausgesellschaft Net-Ge, über einen spröden Namen, mehr Serviceorientierung, mehr Wirtschaftlichkeit, Personalabbau und die Zukunft des größten Gesundheitskonzerns Deutschlands
Im Rahmen der „Aktionstage gegen die Residenzpflicht“ statteten gestern Aktivisten dem Leiter der Ausländerbehörde einen Besuch ab. Dieser hielt nicht viel von ihrer Forderung, die Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen zu erleichtern