Ein seltsamer Zwitter aus Powerchord, Performancekunst und Pathos: Das großartige Konzert der amerikanischen Heavyrock- und New-Metal-Band Tool in der Columbiahalle
Erst die Wirklichkeit und dann die Arbeit: Was der Sicherheitsmann und ehemalige Betonfacharbeiter Horst Meyer und der Maler Daniel Richter miteinander gemein haben. Einige Randbemerkungen zur Berlin-Biennale und ihrem schönen Schein
Wolfgang Schäfer, der erste Chef der neuen Berliner Krankenhausgesellschaft Net-Ge, über einen spröden Namen, mehr Serviceorientierung, mehr Wirtschaftlichkeit, Personalabbau und die Zukunft des größten Gesundheitskonzerns Deutschlands
Im Rahmen der „Aktionstage gegen die Residenzpflicht“ statteten gestern Aktivisten dem Leiter der Ausländerbehörde einen Besuch ab. Dieser hielt nicht viel von ihrer Forderung, die Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen zu erleichtern
■ „Captain Future“ spielte im Studio auf den Höfen Coverversionen. Dazwischen wurden im 80er-Jahre-Konzeptalbum&Rockoperstil wilde Geschichten von Jimmi Fischer erzählt
Nach jahrelangem Streit mit den Eigentümern ist es dem Kulturverein Acud e.V gelungen, sein räumungsbedrohtes Haus in der Veteranenstraße zu pachten. Für die nächsten 50 Jahre kann sich der Verein nun ganz der Basiskultur in Mitte widmen
Die Bankgesellschaft steckt in der größten Krise seit ihrer Gründung – und zieht das Land mit in den Strudel. Die Grünen fordern eine Aufspaltung: Sparkasse und Landesbank sollen in öffentlicher Verantwortung bleiben, der Rest soll abgestoßen werden
■ Ehe die Biennale Berlin abgewickelt wird, wurde die Bremer Kompositions-Professorin Younghi Pagh-Paan noch mit einer Uraufführung eingeladen. Manche ZuhörerInnen hätten diesem Werk am liebsten endlos zugehört