SCHÖNEBERG Weil die Verhandlungen zwischen Bund und Berlin für einen Kauf der Häuser in der Großgörschenstraße geplatzt sind, wenden sich die Mieter nun an den Bundestag
Zweieinhalb Jahre konnten sich Missbrauchsopfer in der Kieler Männerberatungsstelle helfen lassen. Zum 1. Januar musste sie schließen. Keine der im Landtag vertretenen Parteien setzte sich für sie ein.
GLEICHBERECHTIGUNG Niedersachsen will Anfang 2015 einen Staatsvertrag mit muslimischen Verbänden unterschreiben. Damit könnte auch das Kopftuchverbot für Lehrerinnen fallen
16. DEZEMBER Jedes Haus hat eine Nummer. Doch was dahintersteckt, wissen nur wenige. Zum Glück gibt es Adventskalender: Da darf man täglich eine nummerierte Tür öffnen – und sich überraschen lassen
Das Bezirksamt überprüft den Brandschutz. Die Polizei nutzt das für Ermittlungen und Vollstreckung von Haftbefehlen – und betont: dies ist keine Räumung.
Die Elefantenhochzeit der Wohnungskonzerne Deutsche Annington und Gagfah löst bei Mietervereinen Befürchtungen aus: Bislang fielen beide Unternehmen negativ auf.
Schwere Vorwürfe gegen die Polizei: Nach einer Demo verhaftet und verprügelt, saß ein Flüchtling vier Tage im Gefängnis – ohne Nennen eines Grunds. Die Polizei sieht aggressives Verhalten
KNAST Drei Männer sind in den letzten Wochen aus Niedersachsens Maßregelvollzug geflohen. Nun zieht die Sozialministerin Konsequenzen und will auch über die Freigang-Regel nachdenken
Monika Herrmann vollzieht die Kehrtwende: Verlassen die Besetzer die Hauptmann-Schule nicht, werde sie die Polizei um Räumung bitten, so die Bezirksbürgermeisterin.
Mit einer Druckwerkstatt will eine Initiative Flüchtlingen vom Oranienplatz Perspektiven verschaffen. Ein Workshop am Wochenende war gut besucht - doch der Erfolg ist ungewiss.