Um den CDU-Landesvorsitzenden schart sich eine rührige Truppe von Exoffizieren / Die Initiative „Freundeskreis der CDU Hannover-Braunschweig“ wirbt heftig für eine Koalition mit den „Republikanern“ / Gründungstreffen für November geplant ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Erstmals untersucht parlamentarisch eingesetzte Kommission einen französischen Reaktor / Französische Behörden blockieren Freigabe von Datenmaterial / Reaktorblock I wegen Zehnjahresinspektion für fünf Monate abgeschaltet / Studie belegt: Atommeiler unrentabel ■ Von Benno Pilardeaux
15.000 WAA-Gegner demonstrierten gegen die „Europäisierung der Entsorgung“ / Die gleichzeitige DVU-Kundgebung wurde massiv gestört ■ Aus München Bernd Siegler
In einer Postwurfsendung zur Europawahl mit einer Auflage von rund 27 Millionen Exemplaren verbreitet die DVU ausländerfeindliche Hetze / Postministerium sieht „keine rechtliche Handhabe“ gegen die Zustellung des Pamphlets / Postgewerkschaft protestiert ■ Von Maria Kniesburges
Nicaraguas Präsident Ortega auf einer Solidaritätsveranstaltung in Hamburg / Nicaraguanische Eloquenz und begeisterte Zuhörer / Ortega bittet um 250 Millionen Dollar Wiederaufbauhilfe / Partnerschaftsvertrag zwischen Hamburg und Leon ■ Aus Hamburg Ute Scheub
Mit namentlich adressierten Schreiben und amtlichen Formularen wirbt die rechtsextreme DVU in Nürnberger Aussiedlerheimen und sammelt Unterschriften für ihre Liste zu den Europawahlen ■ Von Vera Gaserow
■ Wirtin verweigerte Räume / Gegendemonstration durch die Mainzer Innenstadt / Festnahme und Verletzte nach Auseinandersetzungen / DVU-Anhänger blieben von der Polizei unbehelligt
SPD- und AL-Verhandlungskommissionen einigen sich auf ein Sachprogramm / Dissens bei Polizeistärke und Verfassungsschutz / 200seitiger Wunschzettel / Programm mit Widersprüchen ■ Von Klaus Hartung
Wir dokumentieren, leicht gekürzt, den Begleitbrief Karl-Heinz Dellwos, Gefangener aus der RAF, zu seiner Hungerstreikerklärung ■ D O K U M E N T A T I O N
Seit drei Monaten kämpfen 20 Beschäftigte eines Sägewerks in Südniedersachsen um einen Tarifvertrag / Für den Unternehmer ist der Arbeitskampf willkommener Anlaß, seinen Betrieb zu rationalisieren / Selbst Familien zerstritten ■ Aus Göttingen Susanne Brahms
Auf ihrem neunten ordentlichen Parteitag steht die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) vor einer Zerreißprobe / Vorsitzender Herbert Mies will alle Anhänger aus der Gruppe der „Erneuerer“ aus dem Vorstand heraushalten ■ Von Jan Feddersen
Ein früherer Firmenangehöriger der NTG über die dunklen Atomgeschäfte / Der Fürst von Ysenburg und Büdingen muß informiert gewesen sein / Geschäftsführer Ortmayer kam von der Nukem zur NTG / Auch mit Plutonium hantiert ■ I N T E R V I E W
Der Sonderkorrespondent der taz sah sich die bundesdeutsche Generalität aus nächster Nähe an und hörte die Einschätzung des Verteidigungsministers zu Gorbatschows neuen Abrüstungsvorschlägen ■ Von Gerhard Zwerenz