Gummersbachs Trainer Velimir Kljaic sprach mit der taz über die angestrebte Deutsche Meisterschaft, den ehrlichen Etat des VfL und über die rasante Entwicklung im Handball
Für Jugendliche in NRW ist die Suche nach einer Lehrstelle eine Odyssee. Sie müssen sich durch dutzende Bewerbungen, wochenlange Praktika und Fortbildungen kämpfen. Viele gehen leer aus
Der 16-jährige Nuri Sahin gab am Wochenende sein Debut bei Borussia Dortmund. Damit ist er der jüngste Spieler, der jemals in der Fußball-Bundesliga auflief. Das 2:2 beim VfL Wolfsburg geriet darüber fast zur Nebensache
Heute startet die Fußball-Bundesliga in die neue Saison. Die taz spricht mit dem Trainer von Borussia Dortmund, Bert van Marwijk, über vergessene Spiele, Anstoßzeiten am Mittag, PR-Gags des BVB-Hauptaktionärs Florian Homm und den Unterschied zwischen deutschem und niederländischem Fußball
Am Wochenende wählt der Landessportbund NRW einen neuen Vorsitzenden. Nach 18 Jahren hört LSB-Chef Winkels auf. Kampfabstimmung um die Nachfolge zwischen CDU und SPD. Unmut über fehlendes Sportministerium
Sascha Lewandowski, A-Jugend-Trainer des VfL Bochum, über professionelle Nachwuchsarbeit, das notwendige Teamwork und die Aussichten im Kampf um die deutsche Fußballmeisterschaft