KOMPENDIUM ZUR COMPUTERKUNST Wolf Lieser hat einen Reiseführer durch die Welt des virtuellen Designs verfasst. Er öffnet die Tür zu einer Welt, in der Kreativität nicht mit dem Bedienen von Grafikprogrammen verwechselt wird
POP Die beiden Berliner Musikerinnen Gudrun Gut und Antye Greie haben die Greie Gut Fraktion gegründet und das programmatische Album „Baustelle“ aufgenommen, das die Musik im Lärm von Betonmischern entdeckt
FILMERBE Der Stummfilm ist wieder da – als Spektakel und Bindeglied zwischen Pop, Tradition und Avantgarde. Zeit also für „Das StummfilmLiveFestival“ im Babylon-Kino unter der Schirmherrschaft von Volker Schlöndorf
GEBURTSTAGSÜBERRASCHUNG Das Festival „Happy Revolution – views on Iran. 30 years later“ im Ballhaus Naunynstraße feiert das Jubiläum der Islamischen Republik. Im Ballhaus kommt die Opposition im In- und Ausland zu Wort
ROCK-’N’-ROLL-HAPPENING Das Berliner Frauenduo Cobra Killer über die Vorzüge ihrer sturen Live-Inszenierung, Songs über den Morgen nach der Erderwärmung und ihren hohen Bekanntheitsgrad im befreundeten Ausland
RETRO Agnès Varda repräsentierte feministisches Selbstvertrauen unter den wilden Männern der Nouvelle Vague. Eine Retrospektive im Arsenal würdigt ihren poetischen Dokumentarismus und ihre imaginative Kraft
Übertrifft alle Vorstellungen: Wie kompliziert es ist, in St. Petersburg Gemeinschaftseigentum in Privatbesitz zu verwandeln, das zeigt „pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“, eine Dokumentation von Christiane Büchner
Ehekrise mit großem Orchester: An der Deutschen Oper hat der Regisseur Marco Arturo Marelli „Die ägyptische Helena“ von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss aus der Remise geholt
Der Bürgermeister a.D. unterstützt eine Selbsthilfegruppe gegen die „ambulante Versorgungslücke“: Die Initiatorin Elsbeth Rütten war mit einem eingegipsten Bein zu Hause abgestellt worden