Ein Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ohne förmliche Vereinbarung ist möglich, gesteht der EU-Chefunterhändler. Britische Brexit-Radikale fühlen sich bestätigt
Bei den Regionalwahlen in Sizilien gewinnt der Berlusconi-Kandidat. Renzis PD ist weit abgeschlagen. Was heißt das für die italienischen Parlamentswahlen im Frühjahr?
Werkstattbericht Ab 2. Oktober erscheint die neue taz. Bis dahin verraten wir ein paar Dinge über die Neugestaltung der Zeitung – heute geht es um den hintergründigeren Umgang mit dem täglichen politischen Nachrichtenfluss
WORTGEWALTIG Das Haus für Poesie richtet das internationale poesiefestival in der Akademie der Künste aus. Im Fokus des Programms stehen zeitgenössische Lyriker. Viele von ihnen leben unter der Armutsgrenze
Großbritannien Die Premierministerin ändert überraschend ihre Meinung und setzt vorgezogene Neuwahlen für den 8. Juni an, um sich „ein klares Mandat“ für die Brexit-Verhandlungen mit der EU zu holen
Brexit Großbritannien beantragt offiziell den Austritt aus der EU. Premierministerin May wünscht sich eine „tiefe und besondere Partnerschaft“ für die Zukunft, EU-Ratspräsident Tusk hofft auf „Schadensbegrenzung“