Die Mainmetropole liegt einsam an der Spitze der Kriminalstatistik/ Kriminalität wird zum Topthema/ Mehr Polizei für das „subjektive Sicherheitsgefühl“/ Razzien bleiben ohne Wirkung ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Grüne entdecken die Liebe zur Großstadt: StadtpolitikerInnen gründeten „Grünes Stadtforum“/ Neuer Konsens: Die „Kommunalos“ finden Großstädte prima/ Aktive Großstadtgestaltung ist angesagt/ 15 Jahre Verspätung beim Thema Neue Urbanität ■ Aus Köln Florian Marten
■ Gewalt gegen Ausländer in Berlin schon fast an der Tagesordnung/ Nach einem Vietnamesen wurde jetzt ein Türke von jungen Deutschen halb totgeprügelt/ Mutmaßliche Täter in beiden Fällen gefaßt
Zur Bremer Landtagswahl am kommenden Sonntag: Das kleinste Bundesland steht zu seinem besonderen Charme aus Bürgernähe und Filz/ SPD fürchtet Verlust der absoluten Mehrheit, Grüne und FDP wollen im Rathaus mitmischen ■ Aus Bremen Klaus Wolschner
Rechtsradikale mobilisieren zum „Leuchter-Kongreß“ am 23. März in München/ Neue Agitationskampagne von Geschichtsrevisionisten zur Leugnung des Holocausts/ Bundesinnenministerium sieht „verstärkte Revisionismuskampagne“ ■ Aus München Bernd Siegler
Rostock — acht Monate nach der Währungsunion: Ein aussichtsloser Kampf um Arbeit und Zukunft/ Der Werftenmetropole droht der arbeitsmarktpolitische Kollaps/ Das Bremer Modell als Vorbild ist kaum mehr als ein Hoffnungsschimmer ■ Aus Rostock H. Bruns-Kösters
■ Bei Massendemonstrationen in fast allen europäischen Hauptstädten verlangen Hunderttausende eine nicht-militärische Lösung des Golfkonflikts/ „Krieg? — Nein!“ — „Sanktionen? — Ja!“
■ Gedenkveranstaltung des Zentralrats der Juden zu den November-Pogromen erstmals in Ost-Berlin Galinski: Zuwanderung der Juden aus Osteuropa ist eine Chance für dezimierte jüdische Gemeinden
■ Das zukünftige Bundesland Thüringen wird von hessischen und bayerischen Firmen okkupiert / Die Parteien warten mittellos auf die deutsche Einheit und die Landtagswahlen / Eine „vergessene Region“ vor dem ökologischen Kollaps
■ Baulöwe Bernd Bertram, 1986 verwickelt in den Westberliner Bauskandal, versucht seine Geschäfte in der DDR fortzusetzen / Seinem 200-Millionen-Mark-Hochhausturm für Dessau wurde bisher nicht zugestimmt / Ist Magdeburg Bertrams nächstes Ziel?
■ Zur Uraufführung des „Phantoms in der Oper“ in Hamburg-Altona schwere Straßenschlachten zwischen Polizei und DemonstrantInnen / In der Hamburger City alles außer Kontrolle / Polizei mußte vor der Randale kapitulieren
ICC-Kongreß in Hamburg: Heftige Auseinandersetzungen zwischen Polizei und KongreßgegnerInnen / Blockade der Fischauktionshalle mit mäßigem Erfolg / Demonstration in der Innenstadt von der Polizei mit Schlagstöcken aufgerieben / Gewalt und Gegengewalt wie gewohnt ■ Aus Hamburg Kai von Appen
Im Hamburger Hafenviertel speiste das Big Business / Großes Polizeiaufgebot schützte die TeilnehmerInnen des Weltkongresses der Internationalen Handelskammer / Nur ein paar geballte Fäuste und „Mörder„-Rufe störten das Idyll ■ Aus Hamburg Florian Marten
ICC-Kongreß in Hamburg: Heftige Auseinandersetzungen zwischen Polizei und KongreßgegnerInnen / Blockade der Fischauktionshalle mit mäßigem Erfolg / Demonstration in der Innenstadt von der Polizei mit Schlagstöcken aufgerieben / Gewalt und Gegengewalt wie gewohnt ■ Aus Hamburg Kai von Appen
Im Hamburger Hafenviertel speiste das Big Business / Großes Polizeiaufgebot schützte die TeilnehmerInnen des Weltkongresses /Nur ein paar geballte Fäuste und „Mörder„-Rufe störten das Idyll ■ Aus Hamburg Florian Marten
Riesen-Polizeiaufmarsch soll den exklusiven Hamburger Wirtschaftskongreß ICC sichern / Die Großen des Kapitals geben sich die Ehre ■ Aus Hamburg Kai v. Appen
Frankfurter Delegation mit Bürgermeister Hauff an der Spitze jettet zur sächsischen Partnerstadt / Die geplante City-Rundfahrt mußte wegen dicker Luft abgeblasen werden / Expertentreffen über Bau- und Umweltsanierung vereinbart / Woher kommen die Milliarden? ■ Aus Frankfurt Reinhard Mohr
Prozeß gegen Dortmunder Graffitti-Stars / Jugendarrest und Geldstrafen für die nächtliche Verschönerung von Eisenbahnwaggons, Mauern und Straßenbahnen / Graffitti-Idole sollen 200.000 Mark Schaden verursacht haben ■ Aus Dortmund Petra Höfer