Die fünfziger Jahre sind nicht nur etwas fürs eigene Wohnzimmer. Auch Kneipen im chromblinkenden American-Diner-Stil boomen in der Stadt ■ Von Eva Blank
■ Telefonjobs als Chance für Arbeitslose: Doch wer „Telephone Sales Agent“im „Call Center“werden will, muß stets freundlich sein und einen „gebenden“Charakter haben
■ Wer kennt schon Engerling und Biege? Im Osten einige, im Westen kein Schwein. Jetzt lebt der Ostrock wieder auf. Amiga hat "Die DT64-Story" herausgebracht
Wohnen im Zentrum: Max Dudler errichtet das erste reine Wohnhaus der neuen Friedrichstadt. Teil V der Serie „Wie gewohnt?“ ■ Von Hans Wolfgang Hoffmann
■ Ost-Kultrocker finden reißenden Absatz. Für Schallplattenraritäten blättern die Fans schon mal 500 Mark hin. Westkonzern schlägt Kapital aus der Ostalgie
Im Westen nichts Neues? Die City (West) zwischen Realität und Vision. Teil VII der Serie „Orte im Wandel – Visionen für Berlin“ ■ Von Hans Wolfgang Hoffmann